Kostenlose App „Baby & Essen“


Essens-Fahrplan fürs erste Lebensjahr
Kostenlose App „Baby & Essen“

Familienzuwachs stellt das Leben der werdenden Eltern gehörig auf den Kopf. Was ist beim Stillen zu beachten und wie ernähre ich mein Baby gesund? Antworten auf diese Fragen liefert die kostenlose App des Bundesministeriums für Ernährung. Der spezielle Papa-Modus versorgt die frischgebackenen Väter mit allen Fakten, die Mann wissen muss.

Altersgerechte Tipps und Infos

Entwickler der App ist das Netzwerk Gesund ins Leben, eine INFORM-Initiative des Bundesernährungsministeriums. Die App „Baby & Essen“ basiert auf bundesweit einheitlichen und wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Ernährung von stillenden Müttern und Säuglingen. Während des ersten Lebensjahres bekommen die Eltern jeden Monat Informationen und Tipps zur Ernährung und Bewegung ihres Babys. Die App liefert Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um Stillen, Flaschennahrung, Beikost und gesundes Familienessen. Stillende Mütter erfahren außerdem, wie sie sich in der Stillzeit ausgewogen ernähren.

Schon reif für den Brei?
Neben einem ausführlichen Essens-Fahrplan enthält die App praktische Tests, Rechner und Rezeptvorschläge. Mit dem Allergie-Risiko-Check finden Eltern heraus, ob ihr Nachwuchs allergiegefährdet ist und was sie in diesem Fall tun können. Der „Reif-für-den-Brei-Check?“ verrät, ob es schon Zeit für die ersten Löffel Brei ist. Mit schrittweisen Anleitungen bereiten Sie Breie aus Gemüse, Milch oder Getreide ganz einfach selbst zu. Der Breikalkulator bringt Abwechslung in Babys Speiseplan. Einfach Zutaten und Portionszahl auswählen. So können Sie gleich für mehrere Tage auf Vorrat kochen. Wenn es mal schnell gehen muss, erfahren Sie mit der App, worauf Sie beim Kauf eines gesunden Fertigbreis achten sollten.
Männer-Fakten für Väter

Außerdem geht die App speziell auf die werdenden Väter ein. Der Papa-Modus liefert echte Männer-Fakten zum Thema Stillen. Zusätzlich erfahren die Papis, wie sie die Bewegung ihres Nachwuchses von Anfang an tatkräftig fördern. Die Funktion „Partner teilen“ ermöglicht Mutter und Vater, die App gemeinsam zu nutzen.

Die App läuft ab der iOS-Version 6.1 und der android-Version 4.0. Sie ist kostenlos erhältlich unter:

https://itunes.apple.com/us/app/baby-essen-der-essensfahrplan/id930524010?l=de&ls=1&mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uniqueconceptions.babysessen

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de