Hautpflege für Senioren


Gesunde Haut ist keine Altersfrage
Hautpflege für Senioren

Dünne, trockene und entzündete Haut? Darunter müssen Senioren nicht länger leiden. Denn richtige Körperpflege und regelmäßiges Auftragen hauttypgerechter Pflegeprodukte führen zu gesunder Haut. Wie die richtige Hautpflege bei Senioren aussieht.

Das Altern des Körpers macht sich auch bei der Haut bemerkbar. Das größte Organ des menschlichen Körpers verliert im Alter an Elastizität. Es wird dünner, verliert schneller an Feuchtigkeit und ist anfälliger für Infektionen und Entzündungen. „Je reifer die Haut wird, umso langsamer erneuern sich die Hautzellen. Gleichzeitig produzieren die Talgdrüsen weniger Fett. Die Haut kann weniger Feuchtigkeit binden, wird trocken und rissig“, beschreibt Dr. Utta Petzold, Dermatologin bei der Barmer GEK.

Schonende Hautpflege

Aufgrund der Empfindlichkeit älterer Haut raten Experten den Senioren, Duschen dem Baden vorzuziehen oder sich am Waschbecken mit einem weichen Waschlappen gründlich zu reinigen. Als Reinigungsmittel eignen sich pH-neutrale, unparfümierte Produkte. Für das Eincremen empfiehlt die Dermatologin Cremes mit viel Fett und Feuchtigkeit, am besten Produkte mit hochwertigen Ölen. Diese ziehen tief in die Haut ein und erhöhen ihre Schutzfunktion. Doch welches der vielen Pflegeprodukte auf dem Markt ist das Richtige? Ihr Apotheker zeigt Ihnen das geeignetste Mittel für Ihren Hauttyp.

Sonnencreme nicht vergessen!

Generell ist es empfehlenswert, die Gesichtshaut morgens und abends einzucremen. Den Rest des Körpers einmal pro Woche. Leiden Senioren jedoch unter spannender oder schuppiger Haut, sollten sie die Creme nach jeder Körperreinigung auftragen. Auch der Sonnenschutz darf nicht fehlen. Bei längerem Aufenthalt in der Sonne schützen Produkte mit einem höheren Lichtschutzfaktor als 20. Frauen, die sich gerne schminken, tragen zuerst die Sonnencreme und dann das Make-up auf. Und die Lippen nicht vergessen. Tagescremes und Lippenpflegestifte mit integriertem Lichtschutzfaktor 50 gibt es im Handel zu kaufen.

Tipp: Dünne, empfindliche und zu Trockenheit neigende Haut haben auch Babys. Hautpflege-Produkte für Säuglinge eignen sich deswegen für Senioren.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de