Fasten für den Stoffwechsel


Leberfett und Blutzucker sinken
Fasten für den Stoffwechsel

Ist Fasten noch zeitgemäß? Mehr denn je! Nach neuesten Erkenntnissen wirkt Fasten auf den Stoffwechsel, lässt Leberfett und Blutzucker sinken. Damit eignet es sich zur Behandlung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Übergewicht.

Wie wirkt Fasten auf die Leber? Mit dieser Frage befassten sich Prof. Dr. Stephan Herzig, Direktor des Instituts für Diabetes und Krebs (IDC) am Helmholtz Zentrum München und Dr. Adam J. Rose, Leiter der Forschungsgruppe „Protein metabolism in health and disease“ am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg.

Wie Fasten auf die Leber wirkt

Die Wissenschaftler stellten fest: Während des Fastens produziert die Leber große Mengen eines Proteins mit dem Namen GADD45β. Mäuse, denen GADD45β aufgrund eines Gendefekts fehlt, neigen zur Bildung einer Fettleber. Bekommen sie das fehlende Protein von außen zugeführt, schrumpft der Fettgehalt in ihrer Leber auf Normwerte und ihr Blutzuckerspiegel sinkt. Studien am Menschen bestätigten: Ein Mangel an GADD45β lässt die Leber verfetten und den Blutzuckerspiegel ansteigen.

Spezielles Protein senkt Leberfett und Blutzucker

Prof. Herzig folgert: „Der durch das Fasten verursachte Stress auf die Zellen der Leber scheint also die Produktion von GADD45β anzukurbeln, was dann den Stoffwechsel an die geringe Nahrungsaufnahme anpasst.“ Mit anderen Worten: GADD45β setzt die Fettreserven der Leber frei und schleust Zucker aus dem Blut in die Körperzellen. Dadurch gleicht der Körper das geringe Nährstoffangebot während der Fastenzeit aus.

Erkenntnis hilft bei der Entwicklung neuer Arzneistoffe

„Wenn wir verstehen, wie das Fasten unseren Stoffwechsel beeinflusst, könnten wir versuchen, diesen Effekt therapeutisch herbeizuführen“, betont Prof. Herzig. Arzneimittel, die nach diesem Prinzip wirken, sind vielleicht die Antwort auf Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und Fettleber. Wer seinem Stoffwechsel zu Liebe fasten möchte, sollte einen Arzt oder Ernährungsberater zu Rate ziehen.

Quelle: Helmholtz Zentrum München

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de