Sanfte Hilfe bei Halsschmerzen


Heilpflanzen und Hausmittel nutzen
Sanfte Hilfe bei Halsschmerzen

Gegen Halsschmerzen ist ein Kraut gewachsen. In Großmutters Ideenschatz warten viele Hausmittel und Heilpflanzen darauf, entdeckt zu werden. Diese kleinen Tricks wirken auch noch heute vortrefflich.  

„Pflanzliche Medikamente haben sich gegen Halsschmerzen bewährt“, weiß Gabriele Overwiening aus dem Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer. Extrakte aus Heilpflanzen gleichen einem effektvollen Cocktail. Je nach Pflanzenart wirken sie heilungsfördernd, entzündungshemmend oder antibakteriell. Die geballte Pflanzenkraft kommt als Extrakte, Dragees oder Lutschtabletten in den Handel.

Wie Heilpflanzen gegen Halsschmerzen helfen

Schleimstoffe aus Isländisch Moos und Spitzwegerich bilden einen lindernden Schutzfilm über der gereizten Halsschleimhaut. Thymian, Eukalyptus und Primelwurzel wirken genau umgekehrt. Sie helfen dabei, zähen festsitzenden Schleim abzuhusten. Dadurch vertreiben sie den so genannten Frosch im Hals. Kamillenextrakt beschleunigt den Heilungsprozess. Zusätzlich wirkt es gegen Bakterien. Die Gerbstoffe im Salbei machen die Halsschleimhaut widerstandsfähiger. Oft gehen die Halsschmerzen einer Erkältung voraus. Dann braucht das Immunsystem Unterstützung in Form von Echinacea-, Färberdistel-und Thujaextrakten.

Hausmittel bieten sanfte Hilfe

„Wer noch mehr für sich tun will, kann ein Hausmittel ausprobieren und so die medikamentöse Behandlung unterstützen“, rät Overwiening. Empfehlenswert sind zum Beispiel Gurgellösungen aus Salbei- oder Kamillentee. Ebenfalls zum Gurgeln eignet sich eine Lösung aus einem Viertel Teelöffel Salz und einem Glas kaltem oder warmen Wasser. Zur Schmerzlinderung empfiehlt die Apothekerin einen Halswickel. Hierzu legt man ein in lauwarmes Wasser getränktes Baumwolltuch auf den Hals, umwickelt es mit einem Wollschal und belässt es dort für etwa eine halbe Stunde. Halsschmerzen sind ein Fall für den Arzt, wenn sie länger als eine Woche anhalten und mit Schluckbeschwerden, stark geschwollenen Lymphknoten und Fieber über 39°C einhergehen.  

Quelle: Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de