Neue Erkenntnisse über ALS


Krankheit mit Demenz verwandt
Neue Erkenntnisse über ALS

Neue Entdeckungen zu der Nervenkrankheit ALS: Die oft tödliche Form der Muskelschwäche weist eine Gemeinsamkeit mit einer seltenen Form der Demenz auf – obwohl ALS-Patienten nicht dement sind.

Ihr berühmtester Patient ist der Astrophysiker Stephen Hawking, doch auch ca. 150.000 weitere Menschen weltweit leiden an der neurodegenerativen Erkrankung ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Forscher vom Leibniz Institut Magdeburg haben mit Hilfe eines neuen Analyseverfahrens gezeigt, dass die ALS und die frontotemporale Demenz eng verwandte Krankheitsbilder sind – auch wenn ALS-Patienten nicht unter Demenz leiden.

Trotz Demenz-Nähe keine kognitiven Einschränkungen bei ALS

Mittels einer funktionellen Kernspintomografie (fMRT) untersuchten Forscher gesunde Probanden und ALS-Patienten ohne Gedächtnisstörung. Diese ergab: Bei den erkrankten Personen funktionierten nicht nur die Hirnregionen schlechter, die für Bewegungen verantwortlich sind, sondern auch solche, die bei einer frontotemporalen Demenz betroffen sind. Dennoch zeigten die Erkrankten keine oder nur geringe Einbußen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit. Solche Veränderungen des Gehirns wurden damit erstmals nachgewiesen, ohne dass Demenz-Symptome wie Vergesslichkeit bei den Betroffenen vorlagen. Die Verwandtschaft zwischen ALS und der frontotemporalen Demenz könnte Forschern bei der Bekämpfung dieser und ähnlicher neurologischer Erkrankungen helfen.

Weitere Informationen zur Studie

Quelle: Leibniz Institut Magdeburg

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de