Krebs per Bluttest erkennen


Forscher beziehen Stellung
Krebs per Bluttest erkennen

Wird bald ein einfacher Bluttest sämtliche Arten von Krebs nachweisen? Microsoft und Amazon haben bereits finanzielle Unterstützung für das Projekt angekündigt. Doch wie beurteilen Wissenschaftler das Unternehmen?

Eine Gewebeentnahme (Biopsie) hilft, Tumoren zu erkennen und zu überwachen. Unkomplizierter geht es mit der Liquid Biopsy. Der einfache Bluttest erfasst DNA-Bruchstücke oder einzelne Zellen (CTCs), die der Tumor ins Blut entlässt. Mediziner verwenden das Verfahren, um die Tumortherapie zu überwachen. Das kalifornische Unternehmen „Grail“ hofft, die Liquid Biopsie bald auch zu Krebsfrüherkennung einsetzen zu können.

Bluttest erleichtert Therapie

Prof. Holger Sültmann leitet die Arbeitsgruppe Krebsgenomforschung im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Er hat bewiesen, dass Medikamente die Krebs-DNA-Konzentration im Blut senken und möchte das Verfahren nutzen, um für jeden Patienten die ideale Arznei zu finden. Doch es seien noch viele Fragen offen, etwa nach der Haltbarkeit der Krebs-DNA und dem besten Zeitpunkt für den Test. Einen allgemeinen Früherkennungstest sieht er in absehbarer Zeit nicht.

Test soll Krebs-Zellen und DNA erfassen

Prof. Andreas Trumpp leitet im DKFZ die Stammzellenforschung. Er untersucht das Vorkommen einzelner Tumorzellen (CTCs) im Blut. Diese seien noch vielsagender als bloße DNA und gäben Aufschluss zu Prognose und Metastasenbildung. Der Stammzellexperte plant ein Testverfahren, dass sowohl Krebs-DNA als auch CTCs nachweist. Von ihm erwartet er sich besonders umfangreiche Informationen.

Bluttest auf Krebs ist erst in Entwicklungsphase

„Leider sind fast alle diese neuen Untersuchungen derzeit noch nicht in der klinischen Routineversorgung angekommen und sollten bei Patienten möglichst nur in Studien eingesetzt werden“, bedauert Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdiensts beim DKFZ. So bleibt der Test wohl vorerst Zukunftsmusik.

Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de