Weihrauch bei Multipler Sklerose?


Studie zeigt heilende Wirkung
Weihrauch bei Multipler Sklerose?

Bereits die alten Ägypter sahen in Weihrauch ein bedeutendes Heilmittel. Nun zeigten Forscher, dass sich das Gummiharz zur Therapie der Multiplen Sklerose eignen könnte.

Weihrauch wird eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt, weshalb er sich etwa zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis oder der Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eignet. Aufgrund fehlender Zulassungsstudien sind Weihrauch-Präparate hierzulande allerdings nicht als Arzneimittel erhältlich. Das könnte sich in Zukunft ändern: Ein norddeutsches Forscherteam hat nun vielversprechende Ergebnisse vorgelegt zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) mit Weihrauch.

Entzündungsaktivität nimmt durch Weihrauch ab

Unter Leitung der Kieler Neurologin Dr. Klarissa Stürner nahmen 28 MS-Patienten mit frühem Krankheitsstadium über acht Monate hinweg dreimal täglich Kapseln mit Weihrauchextrakt ein. MRT-Untersuchungen der Patienten zeigten: Die Entzündungsaktivität der Multiplen Sklerose hatte im Laufe der Behandlung deutlich abgenommen.

Weihrauch bei leichteren MS-Fällen eine Behandlungsoption?

Zwar befinde sich die Studie noch in einer frühen Phase, dennoch hätten die Ergebnisse die Erwartungen bereits jetzt übertroffen, erklärt Stürner. Da die Weihrauch-Therapie vergleichsweise geringe Nebenwirkungen aufweist, ist sie insbesondere bei leichteren MS-Fällen eine mögliche Behandlungsoption. MS-Patienten raten die Forscher jedoch ausdrücklich davon ab, eigenständig frei erhältliche Weihrauch-Präparate einzunehmen.

Quelle: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

News

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Blutdruck senken nützt auch Älteren
Blutdruck senken nützt auch Älteren

Gegen Infarkt und Schlaganfall

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung.   mehr

Putzen gefährdet die Lunge
Putzen gefährdet die Lunge

Vor allem Reinigungskräfte betroffen

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de