So lange hält das neue Knie


Registerstudien ausgewertet
So lange hält das neue Knie

Gelenkersatz ist in Deutschland Routine: Mehr als 400 000 Patienten benötigen jährlich ein neues Knie oder eine neue Hüfte und bekommen sie auch. Gretchenfrage dabei: Wie lange hält so eine Gelenkprothese?

Patientenregister geben Auskunft

Ob Kniearthrose oder Hüftkopfnekrosen – Knie- und Hüftprothesen haben Hochkonjunktur. Vor der Operation interessieren sich die Patienten natürlich ganz besonders für die Überlebenszeit des geplanten Gelenkersatzes. Um diese Frage zu beantworten, haben britische Forscher jetzt entsprechende Fallserien aus speziellen Zentren und zwei nationalen Patientenregistern gesichtet.

Knieprothesen halten länger

Bei den über 200 000 Hüftprothesen-Patienten waren nach 15 Jahren noch knapp 90% der künstlichen Hüften im Einsatz, nach 20 Jahren etwa 70% und nach 25 Jahren noch knapp 58%. Die etwa 300 000 Knieprothesen hielten länger, hier schaffte die Totalendoprothese Überlebensraten von 93% nach 15 Jahren und 82,3% nach 25 Jahren.

Im Einzelfall lässt sich die Überlebenszeit künstlicher Gelenken natürlich nicht präzise vorhersagen, dazu spielen individuelle Faktoren wie die zugrundeliegende Erkrankung, mögliche Infektionen, Lockerung des Implantats oder weitere Faktoren eine zu große Rolle. Die Kenntnis über mittlere Überlebenszeiten von Prothesen kann betroffenen Patienten aber durchaus dabei helfen, sich für oder gegen ein künstliches Gelenk zu entscheiden.

Quelle: Deutsches Ärzteblatt

News

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Blutdruck senken nützt auch Älteren
Blutdruck senken nützt auch Älteren

Gegen Infarkt und Schlaganfall

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung.   mehr

Putzen gefährdet die Lunge
Putzen gefährdet die Lunge

Vor allem Reinigungskräfte betroffen

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD.   mehr

Wächst sich die Erdnussallergie aus?
Wächst sich die Erdnussallergie aus?

Kind mit Nahrungsmittelallergie

Hühnereiweiß- oder Erdnussallergien sind bei kleinen Kindern häufig. Zum Glück bilden sich diese Unverträglichkeiten im Verlauf der Jahre oft wieder zurück. Doch wie groß sind die Chancen, dass die Allergien wieder verschwinden und welche Hinweise sprechen für eine gute Prognose?   mehr

Omega-3 gegen Regelschmerzen
Omega-3 gegen Regelschmerzen

Menstruationsbeschwerden lindern

Omega-3-Fettsäuren werden viele positiven Eigenschaften nachgesagt: Sie sollen gegen Depressionen und ADHS helfen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Regelschmerzen können sie angeblich lindern. Aber stimmt das auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de