Gut schlafen trotz Erkältung


Salbe lindert Schnupfen
Gut schlafen trotz Erkältung

Wer sich erkältet hat, ist tagsüber oft müde, weil er nachts keinen Schlaf findet. Amerikanische Mediziner bestätigten, dass bei Husten und Schnupfen ein altbekanntes Mittel für eine erholsame Nacht sorgt: die Erkältungssalbe.

Erholsame Nacht

Seit gut 100 Jahren sind Salben mit Pfefferminz- oder Eukalyptusöl rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Doch erst jetzt kommt vom State College Pennsylvania der wissenschaftliche Beweis, dass Erkältungssalben helfen. Forscher untersuchten dort 138 Kinder, die sich alle eine Erkältung eingefangen hatten. Den Eltern der erkälteten Kinder gaben sie eine zufällig ausgewählte Dose mit nach Hause: Die Dose enthielt entweder Erkältungssalbe, Vaseline oder war komplett leer. Die Eltern, die eine volle Dose bekommen hatte, rieben damit ihren Kindern vor dem Schlafengehen Brust und Rücken ein. Am nächsten Morgen berichteten die Eltern, wie sehr Husten und Schnupfen ihre Kinder in der Nacht geplagt hatten.

Nicht für Tropfnasen geeignet

Wie sich herausstellte, schliefen die Kinder am besten, die mit Erkältungssalbe eingerieben worden waren. Die Salbe stillte den Husten und ließ die Kinder leichter atmen – trotz verstopfter Nase. Die Vaseline zeigte keinerlei Wirkung. Bei laufenden Nasen allerdings half Erkältungssalbe genau so wenig wie Vaseline: die Nase lief weiter.

Welche Wirkstoffe oder welche Öl-Mischungen Husten und Schnupfen am ehesten lindern, ist bislang noch nicht geklärt. Wichtig bei allen ätherischen Ölen ist jedoch, sie nicht bei Kindern unter zwei Jahren anzuwenden. Es drohen Hautreizungen und Atemnot.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de