Pigmentflecken ade


Für eine strahlende Haut
Pigmentflecken ade

Jeder kennt sie: Muttermale, Altersflecken, Sommersprossen. Diese Pigmentstörungen sind meistens harmlos. Viele empfinden sie aber als störend und wollen sie loswerden. Mit welchen Mitteln das geht, erfahren Sie hier.

Vorsicht Sonne

Die Ursache für die unschönen Flecken ist der Hautfarbstoff Melanin. Er schützt die Hautzellen vor UV-Strahlen und gibt der Haut eine natürliche Farbe. Manchmal produzieren einzelne Pigmentzellen verstärkt Melanin – vor allem nach längeren Sonnenaufenthalten. Dann kommt es zu einer Pigmentstörung. Menschen mit heller Haut sind besonders stark davon betroffen.

Die unbeliebten braunen Flecken tummeln sich auf Hautstellen, die viel Sonnenlicht abkriegen: Arme, Handrücken und Dekolleté. Bei übermäßigem Sonnen werden die Pigmentzellen hyperaktiv und vermehren sich. Gleichzeitig funktioniert der Abtransport des Melanins nicht mehr richtig. Wer Östrogene einnimmt oder sich vor dem Sonnenbad mit Parfüm besprüht, verstärkt den Effekt noch. Denn beides macht die Haut lichtempfindlicher.

Harmlos oder bösartig?

In den meisten Fällen sind die braunen Pigmentflecken ungefährlich. Manchmal entarten sie jedoch zu bösartigen Hautwucherungen. Hautärzte können Hautkrebs und seine Vorstufen bereits früh erkennen. Es ist also ratsam, sich einmal pro Jahr einem Hautcheck zu unterziehen.

Flecken schonend wegbehandeln

Um Pigmentflecken entgegen zu wirken, eignen sich Bleichcremes, Hautpeelings oder eine Laserbehandlung beim Facharzt. Niedrig konzentrierte Cremes bekommen Sie in jeder Apotheke. Bei Peelings und Cremes gilt: nur lange und regelmäßige Anwendung führt zum Erfolg.

Intensiver wirkt die Behandlung mit Laser und Blitzlampen. Bei der Lasertherapie genügen zwei Sitzungen beim Hautarzt. Für die Blitzlampe brauchen Sie etwas mehr Geduld. Sie gibt kurze Lichtimpulse an die Haut und zerstört tief liegende Melanine, wie sie zum Beispiel bei Altersflecken vorkommen.

Grundsätzlich gilt: Benutzen Sie Cremes und andere Mittel zur Selbstbehandlung besser nur auf ärztliche Anweisung. Beugen Sie Pigmentveränderungen effektiv vor, indem Sie ihre Haut vor zu viel Sonnenstrahlung schützen und nicht ins Solarium gehen.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de