Aktiv im Alter


Gartenarbeit erhöht Lebenserwartung
Aktiv im Alter

Bewegung im Alter steigert die Lebenserwartung um rund ein Drittel. Schon einfache Arbeiten am Haus oder im Garten senken das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls erheblich. Dies gilt vor allem für Menschen über 60 Jahren, wie schwedische Forscher herausfanden.

Mangelnde Bewegung schwächt

Ältere Menschen neigen oft dazu, sich weniger zu bewegen. Sie verbringen viel Zeit auf dem Sofa oder im Bett. Durch die mangelnde Bewegung produzieren ihre Muskeln andere Hormone als bei aktiven Menschen. Das wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Betroffenen aus.

Dabei kann ein aktives Leben die Lebenserwartung enorm erhöhen. Wer sich beispielsweise mit leichter Gartenarbeit fit hält, verringert das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls um rund 27 Prozent.

Aktiv in Maßen

Die Forscher der Universitätsklinik in Stockholm stützen ihre Ergebnisse auf eine Studie mit rund 4.200 Teilnehmern im Alter von über 60 Jahren. In einem Beobachtungszeitraum von zwölf Jahren sank das Sterberisiko der Probanden um rund 30 Prozent.

Die Experten fordern aufgrund dieser Ergebnisse dazu auf, auch im Alter auf ausreichende Bewegung zu achten. Durch kleine Reparaturen am Haus, Gartenarbeit oder Spaziergänge hält man sich fit und tut seiner Gesundheit etwas Gutes.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de