HIV auf dem Vormarsch


HIV-Infizierte oft ahnungslos
HIV auf dem Vormarsch

Derzeit leben rund 78.000 Menschen in Deutschland mit einer HIV-Infektion. Viele von den Betroffenen wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Dabei bieten viele Beratungsstellen anonyme Tests kostenlos an. Darauf weist das Robert-Koch-Institut (RKI) hin.

Unbekannte HIV-Infektion

Die Zahl der HIV-Infektionen hat sich seit Beginn der 1990er Jahre in Deutschland fast verfünffacht. Dies liegt zum einen daran, dass neuartige Medikamente und Therapien  es HIV-Infizierten ermöglichen länger zu leben. Zum anderen gibt es in jedem Jahr eine gravierend hohe Zahl an Neu-Ansteckungen. Allerdings wissen viele Menschen gar nicht, dass sie infiziert sind. Die Forscher des Robert-Koch-Instituts gehen davon aus, dass derzeit rund 14.000 Personen ahnungslos über ihre HIV-Infektion sind.

Kostenlose Tests

Die Krankheit wird oftmals erst dann erkannt, wenn bereits erste Symptome durch die Schwächung des Immunsystems auftauchen. Dabei gibt es heutzutage eine Reihe von Möglichkeiten, um sich bei Verdacht oder vorsorglich kostenlos auf den HI-Virus testen zu lassen. Viele Beratungsstellen bieten einen anonymen Test an, um die Krankheit diagnostizieren zu können.

Um sich vor einer Ansteckung zu schützen ist das Kondom nach wie vor die beste Alternative. In Kombination mit regelmäßigen Tests auf HIV, bietet es den optimalen Schutz vor Ansteckung.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de