News Übersicht


Herzinfarkt im jungen Alter
Gendefekt kann Auslöser sein

Herzinfarkt im jungen Alter

Herzinfarkte bei jungen Menschen gehen oft auf die Stoffwechselkrankheit Familiäre Hypercholesterinämie zurück. Bei früherer Diagnose der Grunderkrankung wären viele Herzinfarkte vermeidbar.
Diagnose Kaufsucht
Teuer erkauftes Glück

Diagnose Kaufsucht

Sie kaufen nicht, um zu besitzen, sondern um zu vergessen – Menschen mit Kaufsucht. Doch für ihr flüchtiges Glück zahlen die Betroffenen einen hohen Preis. Häufig geraten sie in Verschuldung oder schwere Beziehungskrisen.
Dauerstress gefährdet Gesundheit
Psychosoziale Probleme angehen

Dauerstress gefährdet Gesundheit

Chronischer Stress führt nicht nur zu Erschöpfung und Immunschwäche, sondern kann auch dem Herz-Kreislauf-System schaden. Wie wir für mehr Entspannung in unserem Alltag sorgen und uns vor Folgeerkrankungen schützen.
Arzneimittelkauf im Internet
Rezeptpflichtige Mittel verbieten?

Arzneimittelkauf im Internet

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe plant in Deutschland den Versandhandel von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu verbieten. Zu Recht? Welche Risiken Internethandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten bietet.
Maritime Kost für Stillende
Fisch schützt Babys vor Neurodermitis

Maritime Kost für Stillende

Welches Nahrungsmittel ist wichtig für Stillende? Fisch! Über maritime Kost versorgen Mütter ihre Säuglinge mit wertvollen Omega-Fettsäuren und Jod. Ernährungsexperten empfehlen stillenden Frauen zwei Fischmahlzeiten pro Woche.
Depressionen bei COPD-Patienten
Therapietreue beugt Symptomen vor

Depressionen bei COPD-Patienten

Depressionen können Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD) an der Einnahme von entzündungshemmenden und bronchienerweiternden COPD-Medikamenten hindern. Dies gefährdet den Therapieerfolg sowie die Verbesserung der Lebensqualität, warnen Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP).
Sprachgenies mit Tourette-Syndrom
Betroffene sind gut in Grammatik

Sprachgenies mit Tourette-Syndrom

„kagßniene“ – Welches Wort lässt sich aus diesen Buchstaben bilden? Kinder mit Tourette-Syndrom lösen ein solches Buchstabenrätsel in Rekordzeit. Diese Sprachbegabung garantiert ihnen gute Noten in Grammatik.  
Blutdruck richtig selbst messen
Blutdruck-Pass als Protokoll

Blutdruck richtig selbst messen

Viele Patienten mit Bluthochdruck messen regelmäßig zu Hause ihren Blutdruck selbst. Was Betroffene beim Messen beachten sollten und mit welchem Hilfsmittel sie die Werte am besten protokollieren, verrät die Deutsche Herzstiftung.

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de