News Übersicht


Löcher in den Zähnen
Pilz unterstützt Kariesbildung

Löcher in den Zähnen

99 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben Karies. Lange galt das Bakterium Streptoccoccus mutans als einziger Verursacher. In Wirklichkeit ist eine Vielzahl von Keimen mitverantwortlich für die Löcher in den Zähnen. Einer davon ist der Hefepilz Candida albicans. Das haben Forscher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig jetzt herausgefunden.
Stress am Wochenende
Keine Zeit für Erholung

Stress am Wochenende

Die ganze Woche über freut man sich aufs Wochenende und dann verlaufen die freien Tage wieder stressiger als geplant. Dieses Gefühl bestätigt jetzt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Vier von zehn Deutschen können sich am Wochenende nicht richtig erholen.
Lymphdrüsenkrebs im Blickpunkt
Krankheit mit vielen Gesichtern

Lymphdrüsenkrebs im Blickpunkt

Die ersten Anzeichen eines Lymphdrüsenkrebs sind unauffällig: Betroffene fühlen sich schlapp und verlieren an Gewicht, schwitzen in der Nacht und neigen zu Infektionen. Zwar vergrößern sich die Lymphknoten, Schmerzen spüren die Erkrankten aber zunächst keine. Gerade bei den besonders aggressiven Formen kommt es deshalb auf eine sorgfältige Diagnose an.
Bauchweh durch Getreide
Entzündeter Dünndarm bei Zöliakie

Bauchweh durch Getreide

Schätzungsweise einer von 300 Deutschen ist an Zöliakie erkrankt. Die Anzeichen der Erkrankung sind bei jedem unterschiedlich und reichen von Verdauungsbeschwerden bis zur gestörten Schilddrüse. Ein Bluttest beim Arzt schafft Klarheit, raten die Experten der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).
Wenn Wachsen weh tut
Massagen lindern Schmerzen

Wenn Wachsen weh tut

Bis zu 40 Prozent aller Kinder leiden unter Wachstumsschmerzen. Sie befallen nachts die Gelenke und bringen die Kleinen um den Schlaf. Dann helfen Massagen oder ein warmes Bad. Bei morgendlichen Gelenkschmerzen besteht jedoch der Verdacht auf Rheuma, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Schleichende Herpesinfektion
Lässt langfristig Arterien verkalken

Schleichende Herpesinfektion

Zur Gruppe der Herpesviren zählt auch das Humane Cytomegalievirus (HCMV). Es begünstigt die Verkalkung von Arterien und kann langfristig Herz- und Kreislauferkrankungen verursachen. Forscher der Universität Münster haben jetzt entdeckt, was dabei auf Zellebene passiert.
Erste Infektion mit Ebola in Europa
Spanische Krankenschwester erkrankt

Erste Infektion mit Ebola in Europa

Seit Monaten hält die Ebola-Epidemie in Westafrika die Welt in Atem. Erstmals hat sich nun ein Mensch in Europa mit dem gefährlichen Virus angesteckt. In einem Madrider Krankenhaus infizierte sich eine Krankenschwester bei einem Ebola-Patienten. Nach Angaben der Bundesregierung besteht für deutsche Bürger aber keine akute Gefahr.
Blutspucken beim Zähneputzen
Mögliches Anzeichen für Diabetes

Blutspucken beim Zähneputzen

Häufige Entzündungen des Zahnfleisches können ein Hinweis auf eine Diabeteserkrankung sein. Ist das Immunsystem des Körpers dadurch geschwächt, sammeln sich immer wieder neue Bakterien in den Zahnfleischtaschen an. Lassen Sie sich beim Arzt durchchecken, rät die Deutsche Diabetes Hilfe.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de