News Übersicht


Entwarnung für MRSA im Grillfleisch
Lebensmittelhygiene schützt vor Keimen

Entwarnung für MRSA im Grillfleisch

Abgepacktes mariniertes Grillfleisch ist häufig mit MRSA-Keimen belastet. Diese Nachricht lies vielen Grillfreunden Würstchen und Steaks im Hals stecken bleiben. Doch jetzt gibt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Entwarnung. Hält man sich an allgemeine Hygieneregeln, brennt beim nächsten Grillfest gesundheitlich garantiert nichts an.
Depression im Alter
Körperliche Symptome überwiegen

Depression im Alter

Fast 40 Prozent aller Selbstmorde werden von über 60-jährigen Menschen begangen. Ursache für den Suizid sind in den meisten Fällen Depressionen. Altersdepressionen sind für Angehörige oft schwer zu erkennen und bleiben deshalb oft unbehandelt. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP) rät dazu, bei körperlichen Beschwerden im Alter auch eine Depression als Ursache in Betracht zu ziehen.
Sport und Vitamine für die Augen
Gesund leben verjüngt die Netzhaut

Sport und Vitamine für die Augen

Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen halten uns fit und gesund. Auch die Augen profitieren vom gesunden Lebensstil. Regelmäßiger Sport und reichlich Obst und Gemüse beugen altersbedingten Augenkrankheiten vor. Darauf weisen die Experten des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin.
Schlaflos in Deutschland?
Besser ein- und durchschlafen

Schlaflos in Deutschland?

Schlafen Sie abends schlecht ein und wachen jede Nacht auf? Dann geht es Ihnen wie 20 Prozent aller Bundesdeutschen. Dr. Ursula Marschall gibt Tipps, die das Einschlafen erleichtern und Sie erholt in den nächsten Tag starten lassen.
Krank durch Stress im Job
Erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes

Krank durch Stress im Job

Stress am Arbeitsplatz schadet der Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Er begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Probleme wie Burnout oder Depressionen. Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München belegt: Hohe Arbeitsbelastung ist außerdem ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes.
„Arzneimittel sicher einnehmen“
Erfolgreiche AOK-Apotheken-Aktion

„Arzneimittel sicher einnehmen“

Die AOK und Apotheken im bayerischen Mittelfranken führten das fünfte Jahr in Folge die Kampagne „Arzneimittel sicher einnehmen“ durch. Viele Kunden nahmen die Chance wahr, während des zweimonatigen Aktionszeitraums in teilnehmenden Apotheken die Wechselwirkungen ihrer verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Medikamente kostenlos überprüfen zu lassen.
Den richtigen Schulranzen finden
Auf Ergonomie achten

Den richtigen Schulranzen finden

Kurz vor Schulstart bewegt kaum ein anderes Thema Eltern und Großeltern so sehr wie die Fragen nach dem richtigen Schulranzen. Und Klärungsbedarf gibt es reichlich: Welches Gewicht kann ich unserem Kind zumuten? Und welche weiteren Kriterien sollte ein idealer Schulranzen erfüllen? Die Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) informiert.
Fäkalien heilen Darmerkrankungen
Spenderkot gegen Durchfallkeime

Fäkalien heilen Darmerkrankungen

Was unappetitlich klingt, könnte vielen chronisch Kranken helfen: Übertragung des Kots gesunder Menschen in den Darm von Kranken. Die so genannte Fäkaltherapie ist bei Darmerkrankungen der Standartbehandlung mit Antibiotika deutlich überlegen. Das haben Forscher der Universität Amsterdam herausgefunden.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de