News Übersicht


UV-Schutz auf der Piste
Augen und Lippen nicht vergessen

UV-Schutz auf der Piste

UV-Schutz im Winter? Aber ja! Wer in die Berge fährt, sollte neben Sportausrüstung und Garderobe auch Sonnencreme und Sonnenbrille mit ausreichendem UV-Schutz einpacken.
Erkrankungen der Halswirbelsäule
Wenn der Nacken schmerzt und spannt

Erkrankungen der Halswirbelsäule

Nahezu jeder kennt schmerzhafte Verspannungen im Nacken, die etwa durch langes Arbeiten am Computer oder Zugluft entstehen. Treten die Beschwerden häufiger auf oder bleiben sie dauerhaft bestehen, kann eine Erkrankung der Halswirbelsäule zugrunde liegen. Dann sollten Betroffene sich an einen Arzt wenden, um die Ursache zu klären. Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, stellt die wichtigsten Erkrankungen der Halswirbelsäule vor:
Gestresstes Hörorgan
Ruhe ist die beste Medizin

Gestresstes Hörorgan

Tinnitus, Schwerhörigkeit, Druck im Ohr und Hörsturz: Millionen Deutsche leiden unter Hörproblemen. Ursache ist die wachsende akustische Umweltverschmutzung, also ein ständig zunehmender Lärmpegel, sagen Fachleute. Dann ist Ruhe das beste Mittel, meint die Arbeitsgemeinschaft "Das Gesunde Ohr" in Regensburg.
Kinder vor Infekten schützen
„Händewaschen nicht vergessen“

Kinder vor Infekten schützen

Schnupfen, Husten und Durchfall – in der nasskalten Jahreszeit stehen Infektionskrankheiten an der Tagesordnung. Besonders betroffen sind Kleinkinder, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Sie bringen Krankheitserreger aus Kitas und Kindergärten mit und stecken nach und nach die ganze Familie an. Der nordrheinische Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ LV Nordrhein) erläutert, wie einfache Hygieneregeln den Teufelskreis der Ansteckung durchbrechen.
Ernährung von Kindern
Keine Mahlzeiten auslassen

Ernährung von Kindern

Das Auslassen von Mahlzeiten begünstigt bei Kindern das Entstehen von Übergewicht. Dies ist das Ergebnis einer finnischen Studie. Kinder, die Hauptmahlzeiten ausfallen lassen, sammeln demnach mehr überschüssiges Körperfett an und zeigen bereits im Alter von 6 bis 8 Jahren ein erhöhtes Risiko für Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen.
Ätherische Öle hemmen Krebs
Geruchs-Rezeptor als Schaltstelle

Ätherische Öle hemmen Krebs

Ätherischer Öle können das Wachstum verschiedener Krebszellen hemmen. Wie genau sie das tun, haben Bochumer Forscher um Prof. Dr. Hanns Hatt jetzt an Leberkrebszellen untersucht. Wie die Wissenschaftler feststellten, spielt dabei ein Duft-Rezeptor eine entscheidende Rolle.
Stigmatisierung von Übergewichtigen
Psychische Erkrankungen drohen

Stigmatisierung von Übergewichtigen

Menschen mit Übergewicht stoßen häufig auf Intoleranz und Diskriminierung. Jahrelange negative Erfahrungen zerstören ihr Selbstbewusstsein und machen sie anfällig für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Dies ergab eine Studie der Universität Leipzig unter Dr. Claudia Sikorski.
Situation nach Schlaganfall
Unsicherheit führt zu Depressionen

Situation nach Schlaganfall

Ein Team der Universität Luxemburg hat knapp 100 Schlaganfallpatienten besucht und sich ein Bild von deren Lebenssituation verschafft. Viele der Befragten sorgen sich um ihre Zukunft und wünschen sich mehr medizinische Aufklärung. Häufig neigen sie zu Depressionen, die ihren Gesundheitszustand weiter verschlechtern.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de