News Übersicht


Lärmschutz im Job
Weniger Lärm ist mehr Leistung

Lärmschutz im Job

Beim Stichwort Lärm denken die meisten von uns zunächst an hämmernde Schlagbohrer auf Baustellen oder durchstartende Flugzeuge. Doch auch innerhalb von Gebäuden, beispielweise in Großraumbüros, ist der Lärmpegel hoch. Die Siemens Betriebskrankenkasse SBK gibt Tipps, wie man sich im Job vor Lärm schützt.
Arzneikosten in der Steuererklärung
Gesundheitsausgaben geltend machen

Arzneikosten in der Steuererklärung

Steuerzahler können Ausgaben für Arzneimittel in der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2013 geltend machen. Damit das Finanzamt die Aufwendungen im Einzelfall anerkennt, müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Welche das sind, erklärt der Deutsche Apothekerverband (DAV).
Vergrößerte Prostata
Hilfe bei gestörter Blasenentleerung

Vergrößerte Prostata

Sie ist nicht bösartig, schränkt aber die Lebensqualität der betroffenen Männer stark ein: Die gutartige Prostatavergrößerung. Häufiger Harndrang ist eine ihrer Folgen. Auch nachts müssen die Betroffenen alle paar Stunden aus dem Bett kriechen. Durchschlafen? Fehlanzeige. Welche Behandlungsoptionen es gibt, erklärt Prof. Dr. Marc-Oliver Grimm, Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ).
Schlapp durch Schilddrüsenhormone
Tabletten abends einnehmen

Schlapp durch Schilddrüsenhormone

Wer unter einer Unterfunktion der Schilddrüse leidet, muss täglich künstliche Hormone einnehmen. Nehmen die Betroffenen die Tabletten morgens ein, fühlen sie sich beim Aufstehen häufig schlapp und antriebslos. Abhilfe schafft die Einnahme der Hormone abends vor dem Schlafengehen. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) hin.
Stress ist ansteckend
Strapazierte Mitmenschen stressen

Stress ist ansteckend

Es kann ausreichen, eine gestresste Person zu beobachten, um selbst gestresst zu sein. Zu diesen Ergebnissen kommen Wissenschaftler vom Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und Forscher der Technischen Universität Dresden.
Myome – gutartige Geschwülste
Starke Blutungen klären lassen

Myome – gutartige Geschwülste

Eine starke, lang anhaltende Menstruation oder Blutungen außerhalb der Regel sind manchmal ein Zeichen für gutartige Tumoren der Gebärmutter – so genannte Myome. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte hin (BVF).
Chronischer Lungenhochdruck
Neuer Wirkstoff entlastet das Herz

Chronischer Lungenhochdruck

Der Wirkstoff Riociguat hat in Europa die Zulassung für eine bislang nicht behandelbare Form des Lungenhochdrucks erhalten. Mediziner erhoffen sich dadurch eine bessere Therapie und höhere Lebensqualität für die betroffenen Patienten.
Jodmangel gefährdet die Gesundheit
Sorge vor Überversorgung grundlos

Jodmangel gefährdet die Gesundheit

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) kritisiert die jüngste Berichterstattung im Fernsehen zum Thema Jodversorgung. Dort hieß es unter anderem, Jod im Tierfutter lande in hohen Mengen auf dem Teller und die Bevölkerung sei durch zu viel Jod in Nahrungsmitteln gefährdet. Die Fachgesellschaft warnt: Fehlbehauptungen wie diese schüren eine Jodangst, die zu einem Meiden von Jod und langfristig zu verbreitetem Jodmangel mit Folgeerkrankungen führe.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de