News Übersicht


Aktiv im Alter
Gartenarbeit erhöht Lebenserwartung

Aktiv im Alter

Bewegung im Alter steigert die Lebenserwartung um rund ein Drittel. Schon einfache Arbeiten am Haus oder im Garten senken das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls erheblich. Dies gilt vor allem für Menschen über 60 Jahren, wie schwedische Forscher herausfanden.
Wenn Putzen die Haut angreift
Gereizter Haut richtig vorbeugen

Wenn Putzen die Haut angreift

Putzen: Spaß macht es den Wenigsten und es greift die Haut an. Dennoch kommt man nicht drum herum. Beim Putzen greifen Lösungs- und Spülmittel die Hände an. Wie man seine Haut schützt, weiß die Hautärztin Dr. Utta Petzold.
Das Internet als Droge
Online um jeden Preis

Das Internet als Droge

Jugendliche rauchen und trinken immer weniger. Dafür steigt die Zahl der Internet- und Computerspielabhängigen rapide an, ergab eine Studie im Auftrag der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mechthild Dyckmans.
Ausbildung mit Zukunft: PTA
Apotheker starten Job-Kampagne

Ausbildung mit Zukunft: PTA

Die Apotheker in Nordrhein möchten junge Menschen für den Beruf des Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) begeistern. „Ausbildung mit Zukunft – Deine Chance PTA“ lautet das Motto der breit angelegten Aufklärungskampagne, die am 4. November startete. Die Apotheken in Nordrhein halten dazu Informationsmaterial bereit.
Mehr als nur Bauchschmerzen
Reizdarmsyndrom häufig unerkannt

Mehr als nur Bauchschmerzen

Wer häufig über Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme oder Durchfall klagt, leidet eventuell am so genannten Reizdarmsyndrom (RDS). Rund zwölf Prozent der Deutschen sind davon betroffen, oft ohne es  zu wissen. Die BARMER GEK erklärt, was Sie dagegen tun können.
Medikamente richtig handhaben
Tipps für Senioren

Medikamente richtig handhaben

Mit zunehmendem Alter müssen die meisten Menschen täglich Medikamente einnehmen. Doch gerade Ältere haben beim Öffnen und Dosieren von Arzneien häufig Probleme. Die Bundesapothekenkammer gibt Einnahmetipps und erklärt, wie Sie Verwechslungen vermeiden.
Stress in der Schwangerschaft
Erhöhtes Depressions-Risiko fürs Kind

Stress in der Schwangerschaft

In einem Schlaflabor in Jena untersuchen Wissenschaftler den Schlaf von Babys im Mutterleib. Ihre Ergebnisse weisen darauf hin, dass Stress in der Schwangerschaft später beim Kind Depressionen begünstigt. Prof. Dr. Matthias Schwab vom Universitätsklinikum Jena erklärt die Zusammenhänge.
Infektion mit Noroviren
Lang anhaltende Ansteckungsgefahr

Infektion mit Noroviren

In den Wintermonaten nimmt die Zahl der Norovirus-Infektionen in vielen Ländern zu. Die amerikanische Gesundheitsbehörde weist deshalb darauf hin, dass Patienten, die eine Ansteckung mit dem Magen-Darm-Erreger überstanden haben, noch bis zu drei Tage nach der Genesung ansteckend sind.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de