News Übersicht


Gesunder Alkohol: Ein Mythos
Auch wenig Alkohol schadet

Gesunder Alkohol: Ein Mythos

Ein Gläschen Rotwein am Tag schützt die Gefäße - so lautet eine populäre Annahme. Ist Wein also gesund? Eine Studie britischer Forscher kam zu dem Schluss, dass auch moderater Weinkonsum der Gesundheit eher schadet als nützt.
Medikamenteneinnahme bei HIV
In Stammapotheke beraten lassen

Medikamenteneinnahme bei HIV

Menschen mit einer HIV-Infektion sollten das intensive Beratungsangebot einer Stammapotheke nutzen, rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). So können Betroffene Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten besser vorbeugen.
Gesundheitsgefahr Schimmelpilze
Richtig Lüften für gesundes Raumklima

Gesundheitsgefahr Schimmelpilze

Während es in der dunklen Jahreszeit draußen oft kalt ist, spendet die Heizung im Inneren wohlige Wärme. Besteht in warmen Räumen zugleich eine hohe  Luftfeuchtigkeit, fühlen sich Schimmelpilze besonders wohl. Bei Pilzbefall drohen gesundheitliche Beschwerden. Richtiges Lüften beugt dem Ausbreiten von Pilzen vor.
Erste Hilfe fürs Auge
Jeder Notfall unterschiedlich

Erste Hilfe fürs Auge

Verletzungen am Auge sind Notfallsituationen, bei denen durch schnelle Erste Hilfe schwerwiegende Folgeschäden verhindert werden können. Was zu tun ist, hängt von der Art der Verletzung oder Sehstörung ab.
Übergewicht in der Schwangerschaft
Ultraschall im Sitzen durchführen

Übergewicht in der Schwangerschaft

Hohes Übergewicht in der Schwangerschaft ist für Mutter und Kind mit Risiken verbunden. Vor allem Ultraschalluntersuchungen liefern bei fettleibigen Frauen wenig ausdruckstarke Bilder. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) hin.
Lieferengpässe von Medikamenten
Was Patienten beachten sollten

Lieferengpässe von Medikamenten

Immer häufiger können Apotheker Arzneimittel aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Hersteller nicht mehr an Patienten abgeben. Die Apothekerkammer Niedersachsen informiert, welche Arzneimittelgruppen besonders betroffen sind und was Patienten beachten sollten.
Die Abwehr stärken
Vitaminreiches Wintergemüse

Die Abwehr stärken

Im Winter ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken. Mit einer vitamin- und zinkreichen Ernährung ist es kein Problem, den Erkältungswellen zu trotzen. Vor allem durch den Verzehr von Zitrusfrüchten und Wintergemüse ist der Körper optimal gewappnet. Dies berichtet eine Ernährungsexpertin des TÜV Rheinland.
Gebärmutterentfernung oft unnötig
Alternative Behandlung möglich

Gebärmutterentfernung oft unnötig

Circa 150.000 Gebärmutterentfernungen nehmen Ärzte in Deutschland jedes Jahr vor. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind davon weniger als 10 Prozent notwendig.

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de