News Übersicht


Ohne Schmerzen Wasserlassen
Blasenentzündung sanft behandeln

Ohne Schmerzen Wasserlassen

Jeder kennt die Schattenseiten des Winters: Kälte und Nässe verursachen Erkältungen. Auch Blasenentzündungen häufen sich in dieser Zeit. Pflanzliche Mittel aus der Apotheke und einfache Alltagsmaßnahmen schaffen Abhilfe und ersparen oftmals den Griff zu Antibiotika.
Liebe wirkt wie eine Droge
Hormon macht monogam

Liebe wirkt wie eine Droge

Partnerbindung folgt einem biologischen Mechanismus: Das Hormon Oxytocin stimuliert das Belohnungszentrum im Gehirn – ähnlich wie eine Droge. Dies stellten Wissenschaftler des Universitätsklinikums Bonn anhand einer aktuellen Studie fest.
Häufige Überstunden machen dumm
Intelligenz nimmt deutlich ab

Häufige Überstunden machen dumm

Über eine Milliarde Überstunden haben die Deutschen im Jahr 2012 geleistet. Sporadische Mehrarbeit schadet nicht, doch wer ständig mehr schuftet, wird dümmer. Das haben finnische Forscher herausgefunden.
Pigmentflecken ade
Für eine strahlende Haut

Pigmentflecken ade

Jeder kennt sie: Muttermale, Altersflecken, Sommersprossen. Diese Pigmentstörungen sind meistens harmlos. Viele empfinden sie aber als störend und wollen sie loswerden. Mit welchen Mitteln das geht, erfahren Sie hier.
Tinnitus an der Wurzel packen
Lernen, Geräusche auszublenden

Tinnitus an der Wurzel packen

Menschen mit Tinnitus gewöhnen sich nicht an wiederkehrende Geräusche, sondern nehmen sie mit der Zeit verstärkt wahr. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung Rostocker Forscher. Ein vielversprechender Weg die Ohrgeräusche zu bekämpfen ist die Retraining-Methode.
Therapie bei Multipler Sklerose
Halsvenendehnung unnötig

Therapie bei Multipler Sklerose

Viele Menschen mit Multipler Sklerose setzen ihre Hoffnung auf die Erweiterung ihrer Halsvene, um den Blutfluss zu verbessern und dadurch ihre Beschwerden zu lindern. Kanadische Wissenschaftler fanden heraus, dass diese Therapie keinen Erfolg bringt. Dies berichtet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN).
Weniger Salz, mehr Geschmack
Schmackhafte Alternativen

Weniger Salz, mehr Geschmack

Die Deutschen essen zu viel Salz – und gefährden damit ihre Gesundheit. Denn hoher Salzkonsum steigert den Blutdruck und fördert damit eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Wie sich der Salzkonsum leicht reduzieren lässt, weiß die Ernährungsmedizinerin Marianne Rudischer.
Nasensprays richtig anwenden
Beim Sprühen atmen

Nasensprays richtig anwenden

Nase zu? Da helfen Nasensprays oder -tropfen. Wie man diese korrekt anwendet, hängt von der Art des Fläschchens ab, weiß die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Schloss-Apotheke
Inhaberin Liane Koch Schönhofer
Telefon 07124/44 38
E-Mail info@schlossapotheke-trochtelfingen.de